Uncategorized
3.729

DKIM: Postfach-Anbieter setzen 2024 Authentifizierung-Pflicht voraus!

Emails sind aus dem Alltag kaum wegzudenken. Die Technik hat sich mittlerweile seit Jahrzehnten bewährt. Allerdings haben Mails schon seit den ersten Tagen ein Problem: Weil sie so einfach zu erstellen sind, ist das Tor für Missbrauch weit geöffnet. Wer kennt das nicht: Bei dem täglichen Blick in den E-Mail-Ordner fällt auf, dass aller Filter zum Trotz wieder einmal Spam durchgekommen ist. Das liegt bisweilen am schieren Volumen unerwünschter E-Mails. 2022 versandten Spammer 162 Milliarden E-Mails – pro Tag!

Damit ist der Anteil von Spam-Mails zwar weiter gesunken – mittlerweile macht er „nur“ noch knapp 49% aller Mails aus. Trotzdem ist die Masse an Spam-Nachrichten nach wie vor ein großes Problem. Neben unerwünschter Werbung nutzen nach wie vor auch Kriminelle Emails für ihre Aktionen. Eine Schwäche des Systems Email ist nämlich, dass sich Sendernamen leicht fälschen lassen. Hinter der vermeintlich echten Mail eines Unternehmens oder einer Behörde stecken dann oft Phishing-Versuche oder Malware. 2011 wurde aus genau diesem Grund die Authentifizierungs-Methode DKIM als Internet-Standard eingeführt.

Was ist DKIM?

DKIM steht abkürzend für DomainKeys Identified Mail. Im Prinzip geht es dabei um die Signierung von Emails durch Schlüssel, die sich automatisch verifizieren lassen. Zwei Schlüssel sind dabei nötig: Der erste Schlüssel ist öffentlich und liegt auf dem DNS-Server des Senders. Der zweite Schlüssel ist privat und wird zur automatischen Signatur der Email genutzt. Der Mail-Anbieter des Empfängers kann durch einen Abgleich des öffentlichen mit dem privaten Schlüssel erkennen, ob die Email auch vom „echten“ Absender kommt.

2024 ist für einige Freemail-Anbieter das Jahr von DKIM. Dieses Jahr nämlich machen einige große Anbieter wie Gmail, Yahoo oder web.de DKIM zur Pflicht. Anders ausgedrückt: Mails ohne DKIM-Signatur kommen beim Empfänger gar nicht erst an. Wer Marketing per Email betreibt, sollte sich deshalb dieses Jahr auf Änderungen einstellen. Falls du für deine Mails noch keine DKIM-Signatur benutzt, solltest du dies schnell nachholen. Andernfalls läuft der Mail-Versandt an namhafte Anbieter bald ins Leere.

Gmail will mit der DKIM-Pflicht schon im Februar loslegen. Wer täglich mehr als 5.000 Mails versendet, muss diese dann per DKIM signieren – andernfalls werden die Mails gar nicht erst zugestellt. Weil beispielsweise Newsletter dieses Volumen schnell überschreiten, besteht für Werbetreibende jetzt schneller Handlungsbedarf. Andere große Anbieter wollen ebenfalls bald nachziehen.

Der Kampf gegen Spam ist begrüßenswert und dürfte sich bald in Zahlen niederschlagen, denn DKIM geht eine der größten Schwachstellen in Emails an. Ehrliches Marketing hat hier nichts zu befürchten. Allerdings solltest du noch vor dem Februar 2024 dafür sorgen, dass deine Mails DKIM-signiert sind. Dann kommen die Mails auch dort an, wo sie hin sollen – und landen nicht automatisch im Papierkorb.

Hast du noch Fragen zu Newsletter, Email-Marketing oder deiner Online-Präsenz? Dann zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir an deinem Online-Erfolg zu arbeiten!

Tags: Authentifizierung, Betrug im Internet, DKIM, DNS-Server, DomainKeys Identified Mail, E-Mail-Ordner, , , Freemail-Anbieter, Gmail, Mail, Marketing, , Phishing, Schwachstellen, Signatur, SPAM, Spam-Nachrichten, Spammer, web.de, Werbetreibende, Yahoo
Vorheriger Beitrag
Was muss Ihre Website können?
Nächster Beitrag
Das kann Email-Marketing!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Aktuellste  Blogbeiträge 

Wachstum und Beständigkeit für deinen Erfolg.

Kontaktiere uns und lass uns herausfinden, wie wir dein Business nachhaltig stärken können.

1
Jahre auf dem Markt. Die Technologie entwickelt sich schnell – zum Glück tun wir das auch, jeden Tag ein Stück.
1
Leads generiert – mit maßgeschneiderten Funnels und Marketingmaßnahmen sorgen wir dafür, dass deine Zielgruppe dich rund um die Uhr findet.
1
Abgeschlossene Projekte, zahlreiche Erfolgsgeschichten und zufriedene Kunden – wir sind Partner für deinen nächsten großen Schritt.
1
Veröffentlichte Blogbeiträge – wir liefern kontinuierlich hochwertigen Content, der dein Unternehmen online sichtbar macht.

Lass uns ins Gespräch kommen und herausfinden, wie wir dein Business nachhaltig voranbringen.

Wachstum und Beständigkeit für deinen Erfolg.

Kontaktiere uns und lass uns herausfinden, wie wir dein Business nachhaltig stärken können.

1
Jahre Erfahrung – Technologie wandelt sich schnell – und wir bleiben jeden Tag ein Stück voraus.
1
Projekte gemeistert – Erfolgsgeschichten und zufriedene Kunden – wir sind dein Partner für Großes.
1
Blogbeiträge erstellt – Hochwertiger Content, der dafür sorgt, dass dein Unternehmen online glänzt.
1
Leads erzeugt – Mit cleveren Funnels und gezieltem Marketing wird deine Zielgruppe rund um die Uhr erreicht.

Lass uns ins Gespräch kommen und herausfinden, wie wir dein Business nachhaltig voranbringen.