Datenschutz
4.681

Europäischer Datenschutztag am 28.01.2023!

Das Thema Datenschutz ist seit dem 20. Jahrhundert ein Dauerbrenner. Spätestens seit den 60er-Jahren ist Entscheidungsträgern und Aktivisten das Potenzial zur massiven Datensammlung durch IT bewusst. Damals überlegte die US-Regierung erstmals, ein zentrales Datenzentrum einzurichten. Das hatte weltweite Konsequenzen: Auch in Deutschland zeichnete sich das neue Zeitalter ab und kluge Köpfe dachten darüber nach, wie Datensammeln in geordneten Bahnen laufen kann. Dabei kam das Hessische Datenschutzgesetz von 1970 heraus – das älteste formale Datenschutzgesetz der Welt.

Bemühungen für ähnliche Gesetze in den USA sind seitdem durchgehend gescheitert. Das hat die Grundlage für einige Streitigkeiten gelegt, denn Datenschutz ist heute wichtiger denn je. So schwelt schon seit der Verabschiedung der DSGVO ein Konflikt zwischen Europa und den USA. Einerseits können amerikanische Webseiten nicht die europäischen Datenschutzstandards einhalten. Andererseits machen US-Dienste nunmal einen erheblichen Teil des modernen Internets aus. In dieser Zwickmühle ergeben sich ständig neue Gerichtsurteile, die noch jahrelang Schlagzeilen machen werden. Zuletzt hatte hierzulande sogar die Verwendung der beliebten Google-Fonts eine Abmahnwelle ausgelöst. Ohnehin steht Google als Datenkrake und größter Suchmaschine weltweit mitten im Geschehen, wenn es um das Thema Datenschutz geht.

Welchen Wert hat der Datenschutz noch 2023?

In vielen Bereichen hat der Durchschnittsmensch beim Datenschutz resigniert. So war noch 1983 eine Volkszählung umfassend genug, bis vor das Bundesverfassungsgericht zu ziehen. Heute dagegen ist allgemein bekannt, dass intelligente Geräte vom Smartphone bis zu Alexa mithören können und jeder Mensch eine massive Datenspur hinterlässt. In der Wissenschaft hat sich dafür der Begriff „Digitale Resignation“ durchgesetzt – also die Meinung, an den Zuständen der Datensammlung ließe sich ohnehin nichts mehr ändern.

Das muss nicht sein. Datenschutz ist heute immer noch ein großes Thema mit viel Diskussionsbedarf. Deswegen wurde schon 2006 auf Initiative des Europarats der Europäische Datenschutztag ins Leben gerufen. Der 28. Januar als Veranstaltungstag hat eine historische Bedeutung. Am 28.01.1981 unterzeichneten die Mitgliederstaaten des Europarats nämlich die Europaratskonvention 108. Mit dem Dokument verpflichteten sie sich zur Achtung des Datenschutzes ihrer Bürger.

Auch der diesjährige Datenschutztag befasst sich mit der Sensibilisierung für Themen, die in unser aller Leben noch eine erhebliche Rolle spielen werden. Aktion statt Resignation – damit können alle Beteiligten helfen, auch in Zukunft den Datenschutz zu gestalten.

Möchtest du eine Online-Präsenz aufbauen oder deine bestehende Webseite checken lassen und weißt nicht, wo du anfangen sollst? Setz dich mit uns in Verbindung!

Tags: Alexa, Datensammlung, Datenschutz, Datenschutz-Grundverordnung, Datenschutzregelungen, Datenschutztag, Digitale Resignation, DSGVO, eTracker, Europäischer Datenschutztag, Google Analytics, Privacy Shield, Privacy-Shield-Abkommen, Webseiten-Check
Vorheriger Beitrag
Google Fonts: Die Abmahnwelle rollt und was Ihr tun könnt!
Nächster Beitrag
So sollte ein Cookie (Consent Banner) aussehen, um nicht abgemahnt zu werden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Aktuellste  Blogbeiträge 

Wachstum und Beständigkeit für deinen Erfolg.

Kontaktiere uns und lass uns herausfinden, wie wir dein Business nachhaltig stärken können.

1
Jahre auf dem Markt. Die Technologie entwickelt sich schnell – zum Glück tun wir das auch, jeden Tag ein Stück.
1
Leads generiert – mit maßgeschneiderten Funnels und Marketingmaßnahmen sorgen wir dafür, dass deine Zielgruppe dich rund um die Uhr findet.
1
Abgeschlossene Projekte, zahlreiche Erfolgsgeschichten und zufriedene Kunden – wir sind Partner für deinen nächsten großen Schritt.
1
Veröffentlichte Blogbeiträge – wir liefern kontinuierlich hochwertigen Content, der dein Unternehmen online sichtbar macht.

Lass uns ins Gespräch kommen und herausfinden, wie wir dein Business nachhaltig voranbringen.

Wachstum und Beständigkeit für deinen Erfolg.

Kontaktiere uns und lass uns herausfinden, wie wir dein Business nachhaltig stärken können.

1
Jahre Erfahrung – Technologie wandelt sich schnell – und wir bleiben jeden Tag ein Stück voraus.
1
Projekte gemeistert – Erfolgsgeschichten und zufriedene Kunden – wir sind dein Partner für Großes.
1
Blogbeiträge erstellt – Hochwertiger Content, der dafür sorgt, dass dein Unternehmen online glänzt.
1
Leads erzeugt – Mit cleveren Funnels und gezieltem Marketing wird deine Zielgruppe rund um die Uhr erreicht.

Lass uns ins Gespräch kommen und herausfinden, wie wir dein Business nachhaltig voranbringen.