Design
Keine Kommentare

Facebook Pages im neuen Gewand!

Inmitten der Skandale um Cambridge Analytica und Privatsspähre auf sozialen Medien unternimmt Facebook unbeirrt Schritte um den Schaden einzugrenzen und die Plattform auch in Zukunft attraktiv zu halten. Das betrifft nicht nur private Nutzer – die derzeit mit TV-Werbung vom geläuterten Unternehmen überzeugt werden sollen – sondern auch Geschäftsseiten.

Betreiber einer business page dürften aus diesem Grund in den vergangenen Wochen eine Nachricht erhalten haben, dass sich ihr Seitenlayout ändert. Falls Sie eine(r) davon sind, keine Panik – bei den neuen Seitenvorlagen hat sich die Plattform einiges an Gedanken gemacht und allzu umwälzend sind die Neuerungen nicht.

Worum geht es bei dem neuen Seitenlayout überhaupt?

Am 6. August 2018 hat Facebook angekündigt, dass man die Seiten von Geschäften in Zukunft intuitiver gestalten will. Konkret sollen die Änderungen Unternehmen helfen, für potenzielle Kunden besser sichtbar zu sein. Interessenten sollen über die neuen Pages ausserdem besser mit Unternehmen interagieren können. Besonders interessant dabei: Die Änderungen betreffen ausschließlich das Seitenlayout auf Mobilgeräten. Damit reagiert das Unternehmen auf ein steigendes Bedürfnis seiner Kunden, unterwegs schnell und einfach Unternehmen zu finden – und macht darüber hinaus deutlich, welchen Stellenwert responsive design im modernen Marketing hat.

Wird das gesamte Design über den Haufen geworfen?

Die große Design-Revolution bleibt mit dem Update (glücklicherweise?) aus. Statt radiker Neuerungen konzentriert sich Facebook auf das Wesentliche und fügt der Navgationsleiste einige neue Buttons hinzu – mit Funktionen wie “Dienstleistungen” und “Angebote” können Kunden sich einen besseren Überblick verschaffen. Dem “Leere-Seiten-Syndrom” einiger verwaister Geschäftsseiten will Facebook mit derlei Neuerungen etwas Abhilfe verschaffen.

Eine weitere Besonderheit ist, dass sich verschiedene business pages voneinander unterscheiden werden – Facebook plant, die Neuerungen abhängig vom Geschäftstyp zu machen. Dienstleister werden dann beispielsweise ein anderes Layout haben als Seiten für eine TV-Sendung, einen Supermarkt oder einen Friseursalon. Je nach Ihrem Geschäftstyp könnten Sie also schon eine Nachricht von Facebook erhalten haben oder werden in Zukunft eine erhalten.

Ist das neue Layout Pflicht?

Laut Facebook sollen die Neuerungen auf der gesamten Plattform in naher Zukunft umgesetzt werden, verpflichtend sind sie zum Glück allerdings nicht. Falls Ihnen die Neugestaltung Ihrer Seite nicht gefällt, können Sie das Layout auf den alten Standard zurücksetzen. Klicken Sie dazu auf Ihrer Seite oben rechts auf “Einstellungen”, dann “Seite bearbeiten”. Dort können Sie unter “Seitenvorlage” Ihre Vorlage auf “Standard” setzen.

Mit dem vorsichtigen Redesign will Facebook Seitenelemente wie Job-Angebote und Empfehlungen in den Vordergrund rücken und damit spezialisierteren Plattformen Konkurrenz machen. Ob das Wirkung hat, wird sich erst in Zukunft zeigen – nicht umsonst kommen derartige Neuerungen zu einer Zeit, in der Facebook mit diversen Skandalen kämpft und von Gesetzgebern weltweit argwöhnisch betrachtet wird.

Wir stehen Ihnen bei einer Beratung zu Ihrem persönlichen Internetauftritt, Content Marketing und den sozialen Medien gerne zur Seite – setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

Wie immer freuen wir uns über jeden Kommentar!

Tags: , , , ,
Vorheriger Beitrag
Abzusehen: Das Aus für Google+!
Nächster Beitrag
Relaunch von rohrreinigungsschnelldienst.de!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Lass uns starten!