AnalyseDesignStrategieWebsite
Keine Kommentare

So analysieren wir Webseiten!

Es ist der erste Schritt in Richtung einer neuen Website.
Bevor wir für Sie eine neue Webpräsenz konzipieren, wird die bestehende Seite einer genauen Analyse unterzogen. Aus dem Ergebnis leiten wir dann ab, was für einen Relaunch verbessert werden müsste. Immerhin wird der Erfolg der neuen Seite auch daran gemessen, wie gut sie im Vergleich zur alten ist. Aber wie genau läuft so eine Analyse ab? Worauf achten die Augen hinter Strategiepool am meisten? Ein Überblick.

Der erste Eindruck zählt

Die erste Frage dreht sich für uns immer um die Benutzerfreundlichkeit. Hier hat man als Websitenbesitzer womöglich einen blinden Fleck entwickelt. Immerhin weiß man genau, wo auf der Seite was zu finden ist. Ein neuer Besucher hat dieses Vorwissen nicht und fühlt sich schlimmstenfalls von einer Flut an Navigationspunkten, Hyperlinks überall auf der Seite oder tief verschachtelter Menüs und Untermenüs erschlagen.

Benutzerfreundlichkeit hat deswegen auch immer mit Struktur zu tun – wie viele Klicks sind nötig, um von einer beliebigen Unterseite auf eine andere beliebige Unterseite zu gelangen? Ist die Homepage von jeder Unterseite aus erreichbar? Ebenfalls nicht zu vergessen: Ist die Seite barrierefrei gestaltet; kann sie von Menschen mit einer Sehbehinderung gut bedient werden?

Design: Mehr als nur ein Wort

Design und Seitenstruktur sind zwei Seiten der gleichen Münze – ohne das Eine wäre das Andere wenig sinnvoll. Im Design achten wir vor allem auf Konsistenz – alle Elemente der Navigation (und solche, die nur der “visuellen Untermalung” dienen) müssen klar voneinander getrennt sein und dürfen die Seite nicht mit zufälligen Farbmischungen überlasten. Die Zeiten kunterbunt gemischter Designs – besonders auch die verschieden eingefärbter Texte – sind seit dem Ende der 1990’er Jahre vorbei. Und was diese Texte betrifft, fließen Schriftart- und Größe ebenso in unsere Analyse ein wie Sprachstil und Grammatik.

Die Ansprüche haben sich geändert

Die Ästhetik im Web hat sich über die Jahre grundlegend verändert. Haben in der Anfangsphase des Internets noch weitestgehend bilderlose Seiten mit farbigen Texten und simpler Struktur das Netz bestimmt, kam mit zunehmender Verbindungsgeschwindigkeit eine experimentelle Phase zeitgenössischer Designs, die heute eher niedlich wirken. Sich drehende Logos als .gif-Animation bleiben ebenso in Erinnerung wie gemalte Metall- oder Holzästhetik. Vielen Designs lag dabei eine simple Regel zugrunde: Erst kommt das Design, dann die Funktionalität. In letzten Jahren hat diesbezüglich ein Umdenken stattgefunden. Eine moderne Website muss in der Lage sein, ihre Besucher über die Verbindung von Design und Struktur zu leiten und alle wichtigen Inhalte leicht zugänglich machen. All diese Faktoren wirken sich auch auf Verweildauer und Absprungrate aus.

Ist die Website zukunftssicher?

Zu dieser Frage gehört vor allem das responsive webdesign. Was als Trend mit dem Aufkommen der Smartphones angefangen hat, ist mittlerweile Grundvoraussetzung für Websites in einem Zeitalter, wo sich mobiler Traffic auf der Überholspur befindet.

Die Königsdisziplin in content marketing und Webdesign ist natürlich die SEO, zu Deutsch Suchmaschinenoptimierung. Hier zählen neben relevanten Inhalten auf der Website auch Faktoren wie vernünftige Keywords, Alt-Attribute und eine aufgeräumte Sitemap in unsere Analyse ein. Auch das Adword-Tool von Internetgigant Google ist mittlerweile unverzichtbar geworden.

Am Ende der Analyse haben wir eine ziemlich genaue Vorstellung davon, woran es bei Ihrer Webpräsenz hapert – und was Sie bei einem Redesing für Verbesserungen erwarten könnten.

Haben Sie dazu nähere Fragen oder möchten, dass wir auch Ihre Seite unter die Lupe nehmen? Kontaktieren Sie uns!

Tags: , , , , , , , ,
Vorheriger Beitrag
DSGVO-konforme Kontaktformulare!
Nächster Beitrag
Updates: Wichtig oder Zeitverschwendung?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Lass uns starten!