Strategie
Keine Kommentare

Was muss Ihre Website können?

Die Anforderungen an Websites sind heute größer denn je.
Mit hunderttausenden deutschsprachigen Webseiten und ständigen technologischen Veränderungen ist der Konkurrenzkampf im Netz ungleich größer als noch vor ein paar Jahren. Nehmen Sie sich doch mal ein paar Minuten Zeit und denken Sie darüber nach, was eine Webseite aus Sicht des Kunden einmalig macht.

Die Seitenstruktur macht’s

Eine Website zu betreiben, das ist ein ständiger Kampf um die Aufmerksamkeit von Menschen, die Sie innerhalb weniger Sekunden von sich überzeugen müssen. So unmöglich, wie sie klingt, ist diese Aufgabe gar nicht. Überlegen Sie sich im ersten Schritt, welche Teile Ihres Angebots sofort die Aufmerksamkeit auf sich ziehen können. Denken Sie dann über Wege nach, wie Sie dieses erste Interesse potenzieller Kunden fesseln und steigern können – zum Beispiel über eine Seite, auf der Sie Ihre Unternehmensgeschichte beschreiben. Die Aufmerksamkeit des Kunden verwandelt sich in ernstes Interesse – und wird dann über die Website systematisch gesteigert, bis Ihr Ziel (Markenbekanntheit steigern, Kontaktaufnahme des Kunden, usw.) erreicht ist.

Sehr wichtig für die strategische Ausrichtung einer Webseite ist ihre Struktur. Es ist einfach, sich als Seitenbetreiber zurecht zu finden – aber können Ihre Kunden das auch? Die Unterscheidung fällt manchmal schwer, trotzdem müssen Sie als Betreiber sich bewusst machen: Der Köder (die Website) muss dem Fisch schmecken (potenziellen Kunden), nicht dem Angler (Ihnen).

Hinter dem Begriff “Usability” versteckt sich in diesem Zusammenhang die Fähigkeit einer Webseite, ihre Inhalte möglichst schnell und intuitiv zugänglich zu machen. Nutzer müssen in der Lage sein, die für sie relevanten Inhalte mit möglichst wenigen Klicks und ohne lange Suche zu finden.

Design oder nicht sein

Die strukturierteste Website nutzt nichts, wenn ihre grafische Gestaltung langweilig, schlimmstenfalls sogar abschreckend ist. An dieser Stelle muss geklotzt und nicht gekleckert werden. In der Designphase treffen die Erwartungen neuer Seitenbetreiber häufig auf die Realität – machen Sie sich am besten schon vorher ein Bild davon, wie sich die Faktoren Zeit und Kosten auf grafische Designs auswirken. Grob zusammengefasst lässt sich hierzu sagen: Eine Mischung aus günstig und schnell führt zu achtlos hingeklatschten 08/15-Ergebnissen. Wer es dagegen günstig und großartig haben will, muss mit einem erheblichen Zeitaufwand für die Erstellung der Designs rechnen. Wer an der grafischen Ausgestaltung einer Seite spart, der spart am falschen Ende.

Die individuelle Nutzererfahrung

Teil Ihres Konzeptes sollte sein, die Webseite barrierefrei zu gestalten, damit auch eingeschränkte Nutzer auf Ihre Inhalte zugreifen können.  Das Prinzip “Eine Webseite – eine Nutzererfahrung” gibt es schon lange nicht mehr. Das trifft bei weitem nicht nur auf den Unterschied zwischen eingeschränkten und nicht eingeschränkten Besuchern zu – mit dem rasant wachsenden Markt für Mobilgeräte ist es notwendig geworden, Webseiten für eine Vielzahl sehr unterschiedlicher Nutzer und Geräte zu entwerfen. In diesem Zusammenhang wird der Begriff Responsive Webdesign – also die flexible Gestaltung einer Website für verschiedene Endgeräte – in Zukunft eine immer größere Rolle spielen.

Nicht einfach – aber lohnenswert

Sie sehen: Zu so einer Website gehört eine ganze Menge strategische Planung, von den Designs und Inhalten ganz zu schweigen. Verzweifeln muss man daran nicht – modernes Webdesign bietet aus Sicht ihrer potenziellen Kunden enorme Vorteile, und letztendlich sind doch genau diese Menschen der Grund, warum Sie sich die Mühe machen.

Haben Sie Ihre Website auf die Grundlagen der strategischen Strukturierung untersucht? Wie sind Sie bei der Gestaltung Ihrer Website vorgegangen? Wir freuen uns auf Ihre Kommentare!

Haben wir Ihr Interesse an komplett durchgeplanten Webdesigns geweckt? Kontaktieren Sie uns!

Tags: , , , ,
Vorheriger Beitrag
Unternehmensberater: Brauche ich einen?
Nächster Beitrag
SoMe-Strategien richtig umsetzen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Lass uns starten!