Der 12.11.2018 könnte für Benutzer der Messenger-App WhatsApp mit einer bösen Überraschung enden: Dann nämlich will die App die Einstellungen für Datensicherung ändern. Es lohnt sich, vorher unbedingt ein Backup zu machen.
Was bezweckt WhatsApp mit dem Update?
Im Grunde bringt das Update eine Verbesserung mit sich: Bislang war es nämlich so, dass WhatsApp-Backups – falls aktiviert – automatisch über den Drive-Dienst von Google gesichert wurden. Drive ist ein Online-Speicher, der Nutzern der kostenlosen Version bis zu 15 Gigabyte kostenlosen Platz zur Verfügung stellt. Allerdings sind 15 Gigabyte gemessen an der Größe durchschnittlicher Fotos und Videos relativ begrenzt.
Mit dem Update erntet der Facebook-messenger WhatsApp die Früchte einer Partnerschaft mit Google: Backups werden weiterhin auf Drive gespeichert, allerdings zählen sie nicht mehr gegen das Limit von 15 Gigabyte. Wer über den Messenger viele Multimedia-Inhalte teilt, hat also Grund zur Freude. Ein kleines Manko gibt es aber doch.
Alte Backups werden gelöscht
Mit dem Update räumt WhatsApp auf und löscht Backups, die seit mindestens einem Jahr nicht mehr aktualisiert wurden. Um eventuellen Fehlern vorzubeugen, lohnt sich ein manuelles Backup. Insbesondere Benutzern des Android-Betriebssystems wird angeraten, ihre WhatsApp-Daten möglichst vor dem 12. November zu sichern. Drücken Sie dazu in der Anwendung auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke. Wählen Sie dann “Einstellungen”, “Chat” und anschließend “Chat-Backup”. Für diese Aktion müssen Sie in Ihr Google-Konto eingeloggt sein. Es empfiehlt sich außerdem, die Datensicherung in WLAN-Reichweite durchzuführen – andernfalls droht ein sehr hohes Datenvolumen.
Nutzer von iOS sind von den Änderungen übrigens nicht betroffen, da WhatsApp Daten auf der Apple-Plattform ohnehin in der iCloud speichert.
Falls Sie sich von dem Update kalt erwischt fühlen, lohnt sich ein Blick auf automatische Backups. Diese finden Sie ebenfalls in den WhatsApp-Einstellungen. Backups können in wöchentlichen oder monatlichen Intervallen eingestellt werden.
Wir stehen Ihnen bei einer Beratung zu Ihrem persönlichen Internetauftritt, Content Marketing und den sozialen Medien gerne zur Seite – setzen Sie sich mit uns in Verbindung!
Wie immer freuen wir uns über jeden Kommentar!