Seit rund einem Monat steht WordPress aktuell bei Version 5.7 mit einer Vielzahl neuer Features und Verbesserungen. Ganz so umfangreich ist das Wartungs-Update 5.7.1 zwar nicht, trotzdem raten wir wie immer dringend die Aktualisierung auf 5.7.1.
Warum überhaupt aktualisieren?
WordPress ist ein CMS, das global auf zig Millionen Websites zum Einsatz kommt. Allein schon der Beliebtheit wegen ist es auch eine Zielscheibe für Hacker und andere finstere Gestalten. Das ergibt Sinn, immerhin ist eine ausgenutzte Schwachstelle in WordPress wie ein großes Netz, mit dem sich viele Fische – oder unbescholtene Webmaster – gleichzeitig fangen lassen. Fehler im Programmiercode von WordPress sind leider allzu menschlich und unvermeidbar. Nach jeder großen Veröffentlichung folgt deshalb in der Regel eine Phase des Testens und der Fehlersuche. Für das Wartungs-Update 5.7.1 hat WordPress gleich 26 Bugs entdeckt und aus dem Code entfernt. Außerdem wurden mit dem Update 2 Sicherheitslücken geschlossen. Eine vollständige Liste der behobenen Bugs finden Sie hier.
Falls Sie ohnehin noch nicht auf WordPress 5.7 aktualisiert hatten, ist es höchste Zeit. Die neueste Version – “Esperanza” – kommt mit einer Vielzahl neuer Features daher.
Das kann WordPress 5.7.1 “Esperanza”
“Esperanza”, benannt nach der gleichnamigen Jazz-Musikerin, macht vor allem visuell etwas her. So können Sie vordefinierte Blöcke im Menü für schnellen Zugriff speichern und bei Bedarf einfach auf die Seite ziehen. Auch die Umstellung auf verschlüsselte Verbindungen per HTTPS ist jetzt einfach über einen entsprechenden Button möglich.
In WordPress selbst geht das Update schnell von der Hand. Gehen Sie dazu einfach auf Ihr Dashboard und klicken Sie auf “Aktualisierungen”. Wenn WordPress neu installiert werden soll, können Sie das Gesamtpaket aus dem Release-Archiv herunterladen. Einen Schnellstart für erstmalige Nutzer finden Sie außerdem hier. Wie es nach der Installation mit Ihrem eigenen Blog weitergeht, können Sie hier nachlesen.
Haben Sie noch Fragen zu WordPress-Updates oder benötigen Sie Unterstützung bei Ihrem Projekt? Hinterlassen Sie dazu gerne einen Kommentar oder kontaktieren Sie uns!