BlogWebsite
Keine Kommentare

WordPress 6.2 “Dolphy” ist da!

WordPress hält sich wacker als der Welt liebstes Content Management System, kurz CMS. Genau deshalb wird es auch schnell zur Zielscheibe von Hackern und anderen Cyberkriminellen. Wie etwa bei einem Betriebssystem ist es deshalb wichtig, auch das CMS stets aktuell zu halten. Die Entwickler von WordPress bündeln neue Versionen außerdem mit verbesserten und neuen Features. Das neueste Beispiel dafür ist WordPress 6.2, veröffentlicht am 29. März 2023.

WordPress 6.2: Noch einfacher designen!

WordPress 6.2 ist wie vorherige Versionen auch nach einer bekannten Person aus dem Musikbereich benannt, diesmal nach dem Jazzmusiker Eric Allan Dolphy. Neu an Version 6.2 ist unter anderem, dass der gesamte Design-Vorgang noch einmal deutlich überholt wurde. Der neue Site Editor hat lange Zeit als Beta-Version verbracht und ist nun endlich in der Vollversion angekommen. Mit dem Site Editor lässt sich etwa die gesamte Seite als Vorschau anzeigen, entweder als ganze Templates oder Teile von Templates. Anschließend lässt sich die Seite nahtlos anhand dieser Templates bearbeiten. Der gesamte Design-Vorgang läuft so merkbar flüssiger ab. Auch Stock-Bilder lassen sich jetzt einfacher in Webseiten integrieren, weil WordPress an die Medien-Bibliothek von Openverse mit über 700 Millionen Dateien gekoppelt ist.

Außerdem wurde das Einbinden von CSS-Code vereinfacht. Damit lassen sich Templates noch tiefer anpassen und aufhübschen – der Schlüssel zu einer einmaligen Webseite. Auch wer sich allein auf das Verfassen von Texten konzentrieren möchte, findet in dieser Version kleine Hilfsmittel. So lassen sich mit dem “Ablenkungsfreien Modus” alle Kontrollelemente der Seite verstecken, sodass nur noch der aktuelle Text übrig bleibt. Verbesserungen wie diese reihen sich in ein großes Maßnahmenpaket von 900 kleineren und größeren Änderungen überall in dem beliebten CMS.

Darüber hinaus hat das Team von WordPress auch in dieser Version wieder an der Ladegeschwindigkeit gearbeitet. So laden Webseiten mit Block Themes jetzt 14 bis 18% schneller als in der Vorgängerversion.

Wie die Neuerungen an einem konkreten Beispiel aussehen, kannst Du im offiziellen Blogpost von WordPress nachlesen. Dort findest Du auch weitergehende Informationen für Entwickler. Alles rund um die neue WordPress-Version 6.2 “Dolphy” findest Du hier.

Wir raten dazu, vor dem Update ein Backup Deiner Seite zu machen. Damit lassen sich unangenehme Situationen verhindern, falls das Update wider Erwarten schief geht.

Wie immer kannst Du Version 6.2 hier auf der WordPress Homepage herunterladen.

Hast Du noch Fragen zu Updates oder benötigst Du Unterstützung bei Deinem Projekt? Hinterlasse uns dazu gerne einen Kommentar oder kontaktiere uns!

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Vorheriger Beitrag
Relaunch von von-vett.de!
Nächster Beitrag
So sollte ein Cookie (Consent Banner) aussehen, um nicht abgemahnt zu werden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Lass uns starten!