Zwei große Sprünge für Christian und Strategiepool in einem Jahr! Im September nämlich hatte er die Prüfung zum Certified etracker Professional bestanden und dabei einiges gelernt. Damit sollte es aber nicht genug sein: Immerhin bietet etracker noch einen weiteren Lehrgang mit dem prestigeträchtigen Titel Certified etracker Expert (CeE). Mit dem darf sich Christian seit dem 24.11.2023 schmücken. Der Weg dorthin war anstrengend – aber es hat sich gelohnt!
Was ist ein Certified eTracker Expert?
Der Sprung vom Professional zum Expert ist vollgepackt mit Lerninhalten rund um Marketingkampagnen und Datenanalyse. Zur Erinnerung: etracker ist ein in Deutschland entwickeltes Tool zur Auswertung gesammelter Web-Statistiken. Seit einigen Jahren mausert es sich zu einem ernsthaften Konkurrenten für Google Analytics. Anders als das Tool aus dem Hause Alphabet wurde etracker nämlich für die strengen Anforderungen an Datenschutz und Privatsphäre in der EU entwickelt. Wer etracker nutzt, kann sich das Hickhack um Privacy Shield und die ständige Rechtsunsicherheit von Google Analytics sparen. Dabei ist etracker alles andere als bloß Analytics Light: Das Tool beweist, wie mächtig selbst DSGVO-konforme Datensammlungen sind. Noch wichtiger als die Quelle ist nämlich die Fähigkeit, Zahlen und Statistiken richtig einzuordnen und zu analysieren. Genau darum geht es bei den Kursen zum Certified etracker Professional und Expert.
Wie läuft der Lehrgang ab?
Bei dem Zertifikatskurs dreht sich alles um etracker, seine Funktionen und die daraus gewonnenen Datensätze. Dabei vermischt der Kurs Theorie und praktische Beispiele, um direkt den Umgang mit den gelernten Techniken zu üben. Wie bei Google Analytics auch dreht sich bei etracker alles um die Frage, wie gut eine Website oder Marketing-Maßnahme ankommt. Dafür müssen zunächst messbare Ziele gesetzt werden. Im praktischen Projektmanagement liegt hier nämlich eine beliebte Stolperfalle: Wer keine SMARTen Ziele definiert hat, sitzt am Ende vor nichtssagenden Zahlenkolonnen.
Neben der laufenden Analyse und Optimierung von Kampagnen dringt der Kurs noch tiefer in die Materie ein. Die gesammelten Zahlen lassen sich nämlich auch für Reporting, Datenanreicherung und -zusammenführung und Integration in andere Systeme nutzen – und das ist erst der Anfang. Der Kurs spart dabei nicht an Praxisbeispielen und Übungen, damit das Gelernte auch hängen bleibt. Dabei hat sich der Lehrgang zum CeE als äußerst anspruchsvoll und komplex herausgestellt. Den begehrten Titel händigen die Experten hinter etracker erst nach einer schonungslosen Prüfung aus, in der noch einmal alle Lerninhalte zum Zuge kommen.
Mehr Wissen für Christian und Strategiepool
Der bestandene Zertifikatskurs ist für Geschäftsgründer Christian zunächst ein großer Schritt in seinem professionellen Werdegang. Der praktische Nutzen kommt direkt bei Strategiepool an: Mit noch mehr geballtem Fachwissen rund um Marketing und Datenanalyse können wir unsere Kunden jetzt bei allen Anliegen noch tiefergehend unterstützen. Das Internet ist zunehmend komplex und die Konkurrenz um Aufmerksamkeit nimmt stetig zu. Jetzt ist es wichtiger denn je, Marketingkampagnen und Webseiten gezielt und strategisch aufzusetzen. Dafür stehen wir jederzeit zur Verfügung – mit sinnvoll geplanten Projekten, um für euch das Beste rauszuholen.
Hast Du noch Fragen zu etracker oder benötigst Du Unterstützung bei Deinem Projekt?
Hinterlasse uns dazu gerne einen Kommentar oder kontaktiere uns.






