Website
Keine Kommentare

Corona-Krise: Google my business updaten!

Die Corona-Krise hält Unternehmen bundesweit in Atem. Nach wie vor herrscht im Land ein Flickenteppich von Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen, Einschränkungen für Geschäfte und einem hohen Maß an Vorsicht. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen treffen diese Maßnahmen natürlich besonders hart. Ob es sich nun um gesetzlich vorgeschriebene Einschränkungen handelt oder schlicht der Sicherheit von Ihnen und Ihren Kunden dient, als Unternehmer/in sind auch Sie wahrscheinlich derzeit betroffen. Deshalb ist es gerade jetzt wichtiger denn je, aktuelle Informationen auf coronafreiem weil vollkommen kontaktlosen Weg bereitzustellen: dem Internet. Auch hier besteht wegen der Vielzahl von Anbietern ein wahrer Flickenteppich. Wir beziehen uns aber heute konkret auf den Platzhirsch Google My Business.

Dass Ihre Informationen auf der Google-Seite immer aktuell und möglichst vollständig sind, ist auch außerhalb von Krisenzeiten sehr zu empfehlen. Immerhin geht heutzutage die Suche nach einem Produkt oder einer Dienstleistung häufig über das Handy, beziehungsweise über Google. Wer da nicht mitspielt, verliert möglicherweise potenzielle Kunden. Google selbst übt mittlerweile sanften Druck aus, denn unter den Informationen nicht bestätigter Unternehmen auf My Business schaltet die Suchmaschine mittlerweile unansehnliche Hinweise, dass die Informationen veraltet sein können. Wer das verhindern will, muss das Unternehmensprofil aktuell halten.

Google My Business für Krisenzeiten

Der Internetriese hat zu Corona-Zeiten schnell reagiert und Google My Business so gestaltet, dass Sie Informationen zu Ihrem Betrieb schnell und einfach aktualisieren können. Tragen Sie deshalb auf jeden Fall ein, ob sich Ihre Öffnungszeiten geändert haben. Diese gehören, was Online-Informationen zum Unternehmen angeht, mit zu den wichtigsten überhaupt. Sie können Ihre Kunden über My Business außerdem wissen lassen, ob es in Ihrem Betrieb zu Verzögerungen kommt. Das spart womöglich Anrufe entnervter Kunden. Falls Sie der Gemeinde besondere Dienstleistungen zur Verfügung stellen, sollten Sie diese hier ebenfalls eintragen. Falls es hart auf hart kommt und Sie Ihren Betrieb vorübergehend schließen müssen, hat Google My Business extra dafür eine Funktion eingerichtet. Wie diese funktioniert, erfahren Sie hier.

Damit reagiert das Unternehmen verständnisvoll auf krisenbedingte Schließungen, denn ein Betrieb mit aktivierter “Vorübergehend geschlossen”-Funktion wird im Google-Ranking nicht benachteiligt. Etwaige SEO-Konsequenzen müssen Sie wegen My Business deshalb nicht fürchten. Einzige Ausnahmen: Unternehmen wie Lieferdienste oder Restaurants. Das liegt daran, dass vorübergehend geschlossene Betriebe nicht auf Google Maps angezeigt werden.

Darüber hinaus können Sie über My Business einen Beitrag speziell für die Corona-Krise verfassen. Fassen Sie dort die wichtigsten Informationen möglichst kurz und bündig zusammen, denn Google kontrolliert aktiv die Qualität solcher Beiträge. Außerdem sollten Sie es vermeiden, in dem Beitrag eine Telefonnummer zu hinterlegen – My Business legt das möglicherweise als Spam aus und lehnt den Beitrag ab. Typischerweise gehören in einen solchen Beitrag Informationen etwa über Hygienevorschriften in Ihrem Betrieb oder eingeschränkte Produktion.

Die vollständige Liste der Corona-Funktionen auf Google My Business finden Sie auf Google selbst hier. Lesen Sie die Hinweise bestenfalls sorgfältig durch, da Fehler wie das Verschwinden von Google Maps durchaus Konsequenzen für Ihren Betrieb haben kann.

Ist SEO wegen der Corona-Krise für Ihr Unternehmen wichtiger denn je? Kontaktieren Sie uns! Wir stehen Ihnen gerne bei allen Fragen rund um Webdesign, Hosting, Social Media und vielem mehr zur Seite.

Tags: , , ,
Vorheriger Beitrag
Betrugsmaschen im Internet: Hilfe!
Nächster Beitrag
Google-Ranking: Der W3C Check

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Lass uns starten!