Reichweite, SEA, SEO, Websites
22.494

Lohnen sich Online-Shops?

Dass im Internet Handel betrieben werden kann, war Online-Portalen schon früh klar. Tatsächlich lassen sich die Wurzeln der ersten Online Mall bis in die 80er-Jahre zurückverfolgen. Bis Otto Normalverbraucher nahezu alles online kaufen konnte, sollte es allerdings noch eine Weile dauern. In den letzten 30 Jahren hat sich im Bereich eBusiness viel getan. Was in den Anfangsjahren noch geradezu als Sci-Fi gegolten hatte, ist heute fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Spätestens mit dem Aufkommen des Smartphones haben Online-Shops einen Schub erfahren, der sie unaufhaltsam macht. Die Vorteile für alle Beteiligten liegen auf der Hand. Händler müssen häufig ihre Ware nicht im eigenen Lager stapeln und sparen sich so die Miete. Anders als Geschäfte aus Backstein und Mörtel sind Online-Shops 24 Stunden am Tag geöffnet. Die Geschäftsabwicklung verläuft automatisch – zwischen Produktauswahl und Bezahlvorgang liegen nur wenige Klicks.

Wie sehr eBusiness unseren Alltag bestimmt, kristallisiert sich in immer mehr Studien klar heraus. So kaufen laut einer Bitkom-Studie (Juli 2020) gut 94 Prozent aller Internetnutzer ab 16 Jahren im Internet ein. Neben der einfachen Handhabung – viele Online-Shops sind etwa als farbenfrohe Apps für Smartphones und Tablet-PCs gestaltet – können Besucher dabei mitunter auch Features wie Kundenbewertungen oder die Darstellung des Produkts in 3D nutzen.

Online-Shops: Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache

Und noch ein Trend hat das Aufkommen von Online-Shops erheblichen Schub gegeben: die allseits präsente Corona-Krise. In Zeiten von Abstandsregeln und Maskenpflicht war der Online-Handel von Unternehmen wie Amazon ein klarer Gewinner. Das kann man mögen, muss man aber nicht – die Zahlen könnten trotzdem nicht deutlicher sein. Neben milliardenschweren Konzernen halten sich derzeit auch viele kleinere Geschäfte gerade dank Online-Shops über Wasser. So gaben in der Bitkom-Studie 41 Prozent der befragten Handelsunternehmen mit Online-Shop an, rund 30 – 50 Prozent ihrer Einnahmen online zu erzielen – das war 2018, lange vor der Krise.

Natürlich sind Online-Shops aber bei Weitem mehr als nur der Kampf ums Überleben. So gaben 36 Prozent der befragten Unternehmen an, dass sie ihr Geschäft dank Online-Handel ins Ausland erweitern konnten. Das ergibt Sinn, immerhin kennt das Internet keine Grenzen und die automatisierten Zahlungssysteme sind in der Lage, regionale Steuerbedingungen schon in den Preis zu verrechnen. Ganze 56 Prozent gaben an, dank ihres Online-Shops neue Kunden gewonnen zu haben. Auch das lässt aufhorchen, denn der digitale Handel ermöglicht den Zugang zu Kundengruppen, die Ihr Geschäft womöglich sonst nie gefunden hätten.

Eine Website für mobile Endgeräte ist dabei Pflicht – schon 2019 wurden 52 Prozent aller Online-Käufe per Smartphone abgeschlossen. Dieser Wert hatte noch 5 Jahre vorher weniger als die Hälfte betragen. Mit Online-Shops ist natürlich auch der Wunsch nach bargeldlosem Bezahlen auf dem Siegeszug: 75 Prozent der befragten Kunden gaben 2020 an, Bargeldzahlungen so oft wie möglich zu vermeiden.

Online-Shops sind zukunftsträchtig

Ein kleiner Einblick in aktuelle Zahlen verdeutlicht, dass es bei Online-Shops klare Verlierer gibt: nämlich jene, die keinen Online-Shop haben. Der Trend hin zum digitalen Handel ist unaufhaltsam und bietet nicht nur für Ihre Kunden große Vorteile, sondern auch für Sie als Unternehmer/in. In diesem Sinne möchten wir auch auf unseren hauseigenen Strategiepool Online-Shop hinweisen, mit dem Sie nun die Vorteile des eBusiness auch bei uns nutzen können.

Wollen Sie einen Online-Shop aufbauen und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung! Haben Sie schon einen Online-Shop? Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen gerne in den Kommentaren mit!

Tags: CMS, eCommerce, Kunden gewinnen, Online-Handel, Online-Shop, Responsive Webdesign, WordPress
Vorheriger Beitrag
WordPress 5.6 “Simone” ist da!
Nächster Beitrag
SEO für Bilder – so gehts!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Aktuellste  Blogbeiträge 

Wachstum und Beständigkeit für deinen Erfolg.

Kontaktiere uns und lass uns herausfinden, wie wir dein Business nachhaltig stärken können.

1
Jahre auf dem Markt. Die Technologie entwickelt sich schnell – zum Glück tun wir das auch, jeden Tag ein Stück.
1
Leads generiert – mit maßgeschneiderten Funnels und Marketingmaßnahmen sorgen wir dafür, dass deine Zielgruppe dich rund um die Uhr findet.
1
Abgeschlossene Projekte, zahlreiche Erfolgsgeschichten und zufriedene Kunden – wir sind Partner für deinen nächsten großen Schritt.
1
Veröffentlichte Blogbeiträge – wir liefern kontinuierlich hochwertigen Content, der dein Unternehmen online sichtbar macht.

Lass uns ins Gespräch kommen und herausfinden, wie wir dein Business nachhaltig voranbringen.

Wachstum und Beständigkeit für deinen Erfolg.

Kontaktiere uns und lass uns herausfinden, wie wir dein Business nachhaltig stärken können.

1
Jahre Erfahrung – Technologie wandelt sich schnell – und wir bleiben jeden Tag ein Stück voraus.
1
Projekte gemeistert – Erfolgsgeschichten und zufriedene Kunden – wir sind dein Partner für Großes.
1
Blogbeiträge erstellt – Hochwertiger Content, der dafür sorgt, dass dein Unternehmen online glänzt.
1
Leads erzeugt – Mit cleveren Funnels und gezieltem Marketing wird deine Zielgruppe rund um die Uhr erreicht.

Lass uns ins Gespräch kommen und herausfinden, wie wir dein Business nachhaltig voranbringen.