Reichweite, SEO
3.795

Die aktuellen Google-Suchupdates: Eine Übersicht!

Webseitenbetreiber aufgepasst: Google hat seinen Suchalgorithmus erneut angepasst. Das ist an sich zunächst einmal keine Besonderheit: Die Suchmaschine verändert sich jedes Jahr mit 1.000 kleinen Updates. Das Core Update für November 2023 war den Entwicklern dennoch einen Blogpost wert, denn die Änderungen verschärfen bestehende Regeln für guten SEO-Content. Ein Core Update ist laut Google ein Update, das signifikante Veränderungen an der Suchmaschine vornimmt.

Die Ankündigung eines neuen Core Update ist vermutlich auch als Erinnerung daran gedacht, was Google auf Webseiten sehen will. Größere Änderungen des Algorithmus bedeuten nämlich auch immer, dass einigen Webseiten plötzlich der Traffic wegbrechen dürfte, obwohl sie vermeintlich gute SEO betrieben haben.

Wie beeinflusst das neue Update den Traffic?

Google selbst warnt vor Panik, falls der Traffic einer Webseite nach dem Update niedriger liegt als vorher. Für so einen Einbruch musst du nämlich nicht zwangsläufig etwas falsch gemacht haben. Möglicherweise hat sich durch das Update einfach der Fokus der Suchmaschine etwas verschoben, sodass andere Webseiten jetzt als relevanter gelten. Es lohnt sich, die am meisten von dem verringerten Traffic betroffenen Unterseiten zu analysieren. Möglicherweise liegt darin schon die Antwort, warum Google diese Seiten jetzt nicht mehr so gefallen wie vorher.

Manchmal allerdings sind die Wege des Algorithmus unergründlich. Auch darauf weist die Suchmaschine aus dem Hause Alphabet ausdrücklich hin – es gibt einfach keine Garantie für einen bestimmten Traffic oder ein bestimmtes Ranking. Damit geht auch ein wichtiger Ratschlag einher: Idealerweise „gewinnt“ jener Content, der einfach gut geschrieben ist. Google arbeitet schon seit einer Weile daran, sogenanntem Helpful Content in den Suchergebnissen mehr Platz einzuräumen. Gute Inhalte sollten also in erster Linie für Menschen geschrieben sein, anstatt ausschließlich dem Algorithmus hinterher zu jagen.

Was ist Helpful Content?

Helpful Content ist Content, der echten Menschen einen echten Mehrwert bietet. Dafür sollte er einige Bedingungen erfüllen. Beispielsweise sollten Inhalte gut recherchiert sein und sich auf seriöse Quellen beziehen. Google will dabei insbesondere Experten auf ihrem Gebiet fördern. Außerdem sollten Inhalte das Thema rundum gut zusammenfassen und erkennbar eine gute Arbeit sein. Plagiate oder schludrig zusammengetragene Texte mag die Suchmaschine gar nicht – ebenso wenig wie Click Bait, das über leere Versprechungen im Titel, Schockbilder oder bewusste Provokation Klicks anziehen will.

Über die vergangenen zwei Jahrzehnte haben sich im Netz Praktiken etabliert, die Google-Suchen bisweilen zu einem Albtraum machen. Dafür sind oft Content-Farmen verantwortlich, die zu jedem erdenklichen Thema rapide Inhalte erstellen und mit billigen Tricks versuchen, möglichst viele Klicks abzugreifen. Solche Inhalte sind nur auf dem Papier für Menschen geschrieben und sollen vor allem Traffic für Werbeanzeigen anziehen. Bisweilen nehmen vermeintliche SEO-Maßnahmen bizarre Formen an: Gerade erst dieses Jahr machte das altbekannte Tech-Portal CNET auf sich aufmerksam, nachdem die Seite Tausende alter Artikel gelöscht hatte. Als Begründung gab CNET an, diese Beiträge seien für ihr SEO nicht mehr relevant und würden die Seite behindern. Je mehr Google versucht, solche Praktiken zu eliminieren, desto eher lohnt sich der Fokus auf hilfreiche, gut recherchierte Inhalte. Darum geht es letztendlich nicht nur bei diesem Update, sondern einigen aus der Vergangenheit und auch einigen, die noch kommen werden.

Unser bester Tipp lautet deshalb: Setz dich einfach hin und schreibe gute Texte. Der Traffic kommt dann schon von allein.

Hast du noch Fragen zum Bloggen oder benötigst du Unterstützung bei Deinem Projekt? Hinterlasse uns dazu gerne einen Kommentar oder kontaktiere uns!

Tags: Algorithmus, Bloggen, Click Bait, CNET, Core Update, Google, Google-Suche, Google-Update, Helpful Content, Ranking, SEO, Suchmaschine, Suchmaschinenoptimierung, Texten, Tipp, Traffic
Vorheriger Beitrag
Christian wird Certified etracker Professional und erweitert das Portfolio
Nächster Beitrag
Christian hat es geschafft und ist nun auch Certified etracker Expert (CeE)!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Aktuellste  Blogbeiträge 

Wachstum und Beständigkeit für deinen Erfolg.

Kontaktiere uns und lass uns herausfinden, wie wir dein Business nachhaltig stärken können.

1
Jahre auf dem Markt. Die Technologie entwickelt sich schnell – zum Glück tun wir das auch, jeden Tag ein Stück.
1
Leads generiert – mit maßgeschneiderten Funnels und Marketingmaßnahmen sorgen wir dafür, dass deine Zielgruppe dich rund um die Uhr findet.
1
Abgeschlossene Projekte, zahlreiche Erfolgsgeschichten und zufriedene Kunden – wir sind Partner für deinen nächsten großen Schritt.
1
Veröffentlichte Blogbeiträge – wir liefern kontinuierlich hochwertigen Content, der dein Unternehmen online sichtbar macht.

Lass uns ins Gespräch kommen und herausfinden, wie wir dein Business nachhaltig voranbringen.

Wachstum und Beständigkeit für deinen Erfolg.

Kontaktiere uns und lass uns herausfinden, wie wir dein Business nachhaltig stärken können.

1
Jahre Erfahrung – Technologie wandelt sich schnell – und wir bleiben jeden Tag ein Stück voraus.
1
Projekte gemeistert – Erfolgsgeschichten und zufriedene Kunden – wir sind dein Partner für Großes.
1
Blogbeiträge erstellt – Hochwertiger Content, der dafür sorgt, dass dein Unternehmen online glänzt.
1
Leads erzeugt – Mit cleveren Funnels und gezieltem Marketing wird deine Zielgruppe rund um die Uhr erreicht.

Lass uns ins Gespräch kommen und herausfinden, wie wir dein Business nachhaltig voranbringen.